Hallo Sie Nachtschwärmer, wir freuen uns über Ihren Besuch an diesem Mittwoch! Sie sind unser 443.866. Besucher. Herzlich willkommen! Sie finden hier Informationen von und über den Wanderführer
Benno Schmidt, besser bekannt als Brocken-Benno,
aus der "Bunten Stadt am Harz" Wernigerode.
|
|
Benno-Schmidt-Weg
Am 4. August 2023 erhielt ein auch von Brocken-Benno oft genutzter Wanderweg (über Alte Bobbahn und Brockenstraße) zum Brocken,
der Kabelgraben, den Namen "Benno-Schmidt-Weg".
Die posthume Ehrung Brocken-Bennos als Botschafter des Harzes und wegen seiner Verdienste
um die Region erfolgte auf Initiative des Harzklub-Ehrenvorsitzenden Dr. Michael Ermrich.
Die Namensweihe wurde durch Dr. Michael Ermrich im Beisein von Bennos Ehefrau Helga,
weiteren Familienangehörigen und Wanderfreunden vorgenommen. Zukünftig wird der Benno-Schmidt-Weg Wanderer an Brocken-Benno erinnern und so auch sein Andenken bewahren.
|
|
|
Buch-Neuauflage erschienen
Die erweiterte Neuauflage der Brocken-Benno-Biographie „Brocken-Benno - Der einzige Neuntausender im Harz“
ist erschienen und kann ab sofort hier
bezogen werden.
Die Erstauflage von 2018 war seit längerem vergriffen, nun können Harz-, Brocken- und Benno-Freunde das erweiterte Buch wieder erwerben.
Auch die Familie, Bennos Freunde und Wegbegleiter kommen im neuen Buch auf mehr als 280 reich bebilderten Seiten zu Wort.
Verlagsseite
Fotos: Funke Medien Niedersachsen |
|
|
Brocken-Benno unvergessen
Unter diesem Motto wanderten wir 22. Mai 2023, dem Geburtstag unseres Freundes Brocken-Benno,
ihm zum Gedenken auf den Brocken. Diese Wanderung wollen wir zur Tradition werden lassen und zu seinen Ehren jährlich
an seinem Geburtstag durchführen.
Foto: Matthias Bein
Gegen acht Uhr sammelten sich am Parkplatz hinter der Jugendherberge
in Schierke zahlreiche Wanderfreunde. Unter der Wanderführung unseres Turbo-Wanderkaisers Helmut erreichten wir
Brocken-Bennos Bank neben dem Gedenkstein „Brocken wieder frei“ auf dem Brocken. Weitere Wanderfreunde waren inzwischen zur Gruppe
gestoßen.
Foto: Matthias Bein
Helmut und Helga, Bennos Ehefrau, richteten Worte des Gedenkens und der Erinnerung aber auch des Dankes
an die Versammelten. Helmut verlaß eine Grußbotschaft des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff. Anschließend wanderte die Gruppe noch zum Gipfelstein.
Nach dem obligatorischen Foto verabredeten wir uns für den 22. Mai im kommenden Jahr.
|
|
|
|
|
 Buch-Neuerscheinung
2018
Im JHM-Verlag Braunschweig erschien ein neues
Buch mit dem Titel "Brocken-Benno
- Der einzige Achttausender im Harz".
 Autor
ist Benno Schmidt, der in diesem Buch über
seine Erlebnisse und Erfahrungen berichtet.
Zahlreiche Fotos aus 28 Wanderjahren
illustrieren das Buch. Das Buch wurde am 8.
September 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Video-Trailer
Verlagsseite
| Pressemitteilung
Die Erstauflage ist weitgehend vergriffen. Der Verlag bereitet gegenwärtig eine aktualisierte Neuauflage vor. Hier wird rechtzeitig darüber informiert.
|
|
|
|
Weder der
Erfolg noch die Leistung
sind meine Rechtfertigung
Auch nicht die Anstrengung
Es ist die Begeisterung!
|
Reinhold Messner (aus "Wettlauf zum Gipfel")
|
|
Am 23. Dezember 2022 mußten wir von unserem Wanderfreund, meinem guten Freund Brocken-Benno Abschied nehmen. Gern erinnere ich mich an unsere Begegnungen, gemeinsamen Wanderungen und Gespräche.
Brocken-Benno hat den Brocken 9000 mal, häufiger als jeder Andere, bestiegen und sich dabei stets mit viel Leidenschaft für "seinen" Brocken und den Harz eingesetzt.
Dafür können wir ihm danken, indem wir die Erinnerung an ihn bewahren.
Und aus diesem Grund haben Brocken-Bennos Familie und ich beschlossen, diese Seite -etwas verändert- bestehen zu lassen.
Sie können gern Ihre Gedanken in Brocken-Bennos Gästebuch hinterlassen, es hätte ihn sicher erfreut.
Gerald Glöckner
|
|
|

Liebe Wanderfreunde, über Eure Gratulationen, Glückwünsche, Geschenke und Geldspenden am 22. Mai 2022 anläßlich meines 90. Geburtstages und
9000. Brockenaufstiegs habe ich mich sehr gefreut. Herzlichen Dank dafür!
|

Tura Jursa überraschte Brocken-Benno mit Unikaten zu seinem Doppeljubiläum |
Liebe Wanderfreunde, zu eurer Information: Wegen meiner Krebserkrankung kann ich leider nicht mehr zum Brocken wandern.
Durch ein großzügiges Geschenk der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) kann ich jetzt mit einer Dauerfahrkarte zum Brocken fahren und wieder Freunde und Touristen treffen.
Dafür vielen herzlichen Dank an die Geschäftsleitung der Harzer Schmalspurbahnen GmbH! Freundliche Grüße von Brocken Benno
|
|
|
Foto: M. Bein
Brocken-Benno trug sich am 22. April 2021 im Beisein seiner Familie, des Oberbürgermeisters und des Stadtratspräsidenten erneut in das Goldene Buch der Stadt Wernigerode ein. Anlaß war seine Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande im September vergangenen Jahres.
|
Foto: Staatskanzlei
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mir das Bundesverdienstkreuz am Bande für mein ehrenamtliches Engagement als Botschafter der Harzregion verliehen.
Die Übergabe des Ordens erfolgte am 1. September 2020 durch den Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff in der Staatskanzlei Magdeburg.
Eine große Ehre für mich.
|
Foto: Winfried Rasp
Mit seinem 8925. Brockenaufstieg feierte Brocken-Benno den 31. Jahrestag der Brockenmauer-Öffnung
Ein Bericht des MDR
|
Liebe Wanderfreunde,
meine Zielstellung 8888
Brockenaufstiege bis zum 88.
Geburtstag habe
ich am 22. Mai 2020 erfüllt.
Foto: M. Bein
    
mehr Bilder
Für die vielen Glückwünsche und Geschenke
bedanke ich mich sehr herzlich.
Freundliche Grüße von Brocken-Benno
|
 
Am 21. September 2018 wurde Brocken-Benno
durch Sachsen-Anhalts Umweltministerin
Prof. Dr. Claudia Dalbert am Drei-Länder-Stein
nahe Benneckenstein zum Botschafter des
Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt ernannt.
Foto: Otto Unruh
|

Mehr Informationen
zum Harzer Grenzweg |
|
|
Ein
Dankeschön allen Freunden und Bekannten,
die mich zu meinem 85. Geburtstag mit ihren Glückwünschen
und Aufmerksamkeiten bedacht haben.
Link
zum Bericht der Bild-Zeitung |
|
Liebe Wanderfreunde,
für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem
8000. Brockenaufstieg am 3. Oktober 2016 bedanke
ich mich herzlich.
Freundliche Grüße 
|
3.
Oktober 2016 - Brocken-Benno das 8000.
Mal auf dem Gipfel |
 |
 |
Urkunden-Übergabe
durch Brockenwirt Daniel
und Ursel Steinhoff | Überraschungsgast
Wolfgang Lippert gratuliert
 |
mehr
Bilder, Videos, Links |
|
 
Während der Veranstaltung "10 Jahre
Harzer Grenzweg" am 22. Mai 2016 nutzen
der OB der Stadt Goslar und Präsident des
Harzklubs e.V. Dr. Oliver Junk, die Geschäftsführerin
Annett Drache, Angela Gorr MdL und Heike Brehmer
MdB (von links) die Gelegenheit Brocken-Benno,
dem Initiator des Harzer Grenzweges, zum Geburtstag
zu gratulieren. Foto: Matthias Bein |
 |
|
|
23. Januar 2016 |
|
Benno erhält am 3. Oktober 2020 auf dem Brocken vom |
Harzklub-Präsidenten Dr. Junk und dem Ehrenpräsidenten Dr. Ermrich das Ehrenabzeichen des Harzklubs in Gold
|
|
Brocken-Benno und Helmut Engelmann mit Schornsteinfegern am 3. Oktober 2020 |
|
|
|

25. Jahrestag
der Brockenmauer-Öffnung
Foto: Jürgen Korch -
Harzklub e.V. |
 3.
Oktober 2014. Am Tag der Deutschen Einheit
ist auf dem Brocken der Teufelsstieg eingeweiht
worden
Foto: Dieter
Hauschild |
 1.
Februar 2015
Brocken-Benno gratuliert der Familie Steinhoff
zum
25. Brockenwirt-Jubiläum
Foto: Brockenbild
- Matthias Bein |
 Information
zum Teufelsstieg
Flyer
|
Videos mit Brocken-Benno
| Bilder |
Liebe Wanderfreunde,
für die vielen Glückwünsche,
Geschenke und Eintragungen im
Gästebuch möchte ich Euch
hiermit herzlich danken.
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Fotos und Pressestimmen u.a. Mitteldeutsche
Zeitung, Hannoversche Allgemeine, Volksstimme,
Leipziger Volkszeitung, Süddeutsche Zeitung
und BILD | mehr
|

Ein besonderes Geschenk für Brocken-Benno
mit dem Titel "Goethe, Heine, Brocken-Benno"
hatte die Nordhäuser Hobbykünstlerin
Tura Jursa aus Holz geschaffen |
Mehr Informationen und Rückblick: Granitbank
Informationen
für Sponsoren | Liste
der Sponsoren | Wanderung
|
Granitbank |
Fotos | Videos
|
|
  
Brocken-Benno, seine Ehefrau Helga,
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr.
Haseloff nebst Ehefrau und der Leiter des
Nationalparks Herr Pusch am 1. April 2013
auf dem Brocken |
  
Brocken-Benno als Gast beim internationalen
Line-Dance Brocken-Event am 23. März
2013
Hier mit der Organisatorin Heike Janssens,
Panoramic Hotel Hohegeiß |
Brocken-Benno
trifft Aktionskünstler Drehorgel-Rolf
(Becker) |
Brocken-Benno
im Gespräch mit MP Prof. Dr. Wolfgang
Böhmer |
|
Gelesen: |
 |
|
|
Das Buch ist leider vergriffen
mehr Informationen
Im JHM-Verlag Braunschweig erschien ein
neues Buch mit dem Titel "Brocken-Benno
- Der einzige Achttausender im Harz".
Autor ist Benno Schmidt, der in diesem Buch
über seine Erlebnisse und Erfahrungen berichtet.
Zahlreiche Fotos aus 28 Wanderjahren
illustrieren das Buch. |
Das Buch ist leider vergriffen mehr
Informationen
"Brocken-Benno erzählt: Geschichte und Geschichten
rund um den Brocken"
Im Sutton Verlag Erfurt ist 2008 das Buch
"Brocken-Benno erzählt: Geschichte und Geschichten
rund um den Brocken" in der Reihe "Heimatarchiv"
erschienen. Autor ist der Lehrer und Heimatforscher
Rainer Dittmann aus Hohegeiß, der dieses
Thema mit Unterstützung seines Freundes
Benno Schmidt in elf Kapiteln behandelt.
Das Buch wurde am 3. Dezember 2008 auf dem
Brocken nach der Gedenkfeier des Harzklubs
anläßlich des 19. Jahrestages der Brocken-Maueröffnung
präsentiert. |
Neuauflage
des Klassikers mit vielen Brocken-Informationen
|
 |
 |
 |
Mit
Wegbeschrei-
bung von Brocken-Benno |
„Der Brocken
Mythos & Wirklich-
keit“
mehr Informationen
Der Autor Klaus Schröter teilt hier in unterhaltsamer,
schön bebilderter Weise das Ergebnis
seiner gründlichen Recherchen zu Fakten
und Mythen um den "Berg der Deutschen".
Auch Brocken-Benno bleibt nicht unerwähnt.

Autor Klaus Schröter und Brocken-Benno bei
der Vorstellung des neuen Buches aus der
Rhino Westentaschenbibliothek
(Band 65).
Bilder:
© RhinoVerlag
ISBN 978-3-95560-
065-5
Bezugsmöglichkeiten: Amazon
| Verlag
| Verlagsgruppe
|
Der Harz
von A bis Z mehr
Informationen
Ein weiteres Buch aus der Rhino Westentaschenbibliothek
(Band 48) vom Autor Klaus Schröter, welches
bereits 2016 erschien.
Das Buch will keinen Reiseführer ersetzen,
vielmehr werden zahlreiche Ortschaften und
Örtlichkeiten von Alexisbad bis Zorge mit
Geschichten zu Natur, Geschichte und Gegenwart
illustriert mit schönen Bildern kurz vorgestellt.
"Der Brocken -
Mythos & Wirklich-
keit" und "Der Harz von A bis
Z" - zwei unterhaltsame Büchlein
im Westentaschen-Format, die sicher auch
veschenkt Freude bereiten.
Bilder:
© RhinoVerlag
ISBN 978-3-95560-
048-8
Bezugsmöglichkeiten: Amazon
| Verlag
| Verlagsgruppe
|
|
|
|
|
|
Am 20. Dezember 2006 kam es während des Aufstiegs
zum Brocken über das Eckerloch zu einer ersten
Begegnung zwischen dem Rekordwanderer Brocken-Benno,
der sein damaliges Ziel, an seinem 75. Geburtstag
am 22. Mai 2007 den 5000. Aufstieg zu feiern, natürlich
erreichte und seinem heutigen Webmaster.
Keiner ist so verrückt, daß er nicht
einen
noch Verrückteren fände, der ihn versteht.
Heinrich Heine
Und aus diesem Grund wurde bei einer zufälligen
Begegnung am 28. Oktober 2007 beschlossen, dem Interesse
an Brocken-Benno auch im Internet gerecht zu werden.
Vieles ist über Brocken-Benno zu lesen. Aber
hier kommt er selbst zu Wort.
Die große Resonanz auf unsere Idee bestärkte
uns.
|
Besucher
online: 2 | Rekord: 3029 Besucher am 24. Dec. 2022 |  heute: 11 | diese Woche: 118 | September 2023: 1395 Vormonat: 2041 | 2023: 19694 | Seit Oktober 2007: 443.866 Besucher mit rund 1.815.400 Seitenaufrufen | letzte 14 Tage: 722 | täglicher Durchschnitt: 52 |  76 Mi | 
 39 Do | 
 39 Fr |  60 Sa |  63 So | 
 40 Mo |  64 Di | 
 45 Mi |  55 Do | 
 43 Fr | 
 44 Sa | 
 47 So |  57 Mo | 
 50 Di | 
 11 akt. | |
|
|
Besonders
erfreuen mich die freundlichen Eintragungen
in meinem Gästebuch.
Herzlichen Dank auch meinem Wanderfreund Gerald,
der diese Webpräsenz eingerichtet hat
und betreut.
|
|
|
Neuester von
3001 Gästebucheinträgen
| jetzt eintragen |

Uwe Burgmann aus Peine |
15. August 2023
Heute habe ich nach drei Tagen Benno`s Autobiografie fertig gelesen.Jetzt habe ich erst wirklich erkannt, das Benno sein ganzes Leben ein wichtiger und besonderer ... mehr |
Vielen Dank für die
Unterstützung an M. K. |
|
|
Übersichtskarte
|
Wanderberichte |
Informationen
zu Bennos Brocken | Videos
| Bilder | Zu
guter Letzt |
|